Donnerstag, 15. Januar 2009

Vulkan, Nebelwald, Karibik

Um all diese Dinge innerhalb von 7 Tagen sehen zu können, muss man wohl nach Costa Rica kommen!Am ersten Tag unseres Trips, besuchten wir abends, nach einer 10 stündigen Reise mit dem Bus, die "Eco-Termales" in der Nähe von La Fortuna. Das sind heiße Quellen, die vom Vulkan Arenal beheizt werden. Eindeutig die perfekte Entspannung nach so einem Tag!Am nächsten Tag gings weiter nach El Castillo, wo wir unseren inzwischen schon 8.Jahrestag in einem sehr schönen Hotel mit Blick auf den aktiven Vulkan Arenal verbrachten.Nach diesem wunderschönen Aufenthalt machten wir uns auf nach Monteverde, wo uns am Tag darauf ein echt cooles Abenteuer erwartete. Dieses Abenteuer nennt sich "Canopy"! Für diejenigen, die nicht wissen, was das ist: Man gleitet an einem Gurt befestigt mit etwa 70 km/h über Stahlseile, die quer durch den Nebelwald, in bis zu 80 Meter Höhe, gespannt sind. Als Krönung gab es noch, im Preis inbegriffen, den "Tarzan-Schwung". Falls ihr genauso wie Eva glaubt, dass das heißt, man schwingt ein bisschen mit einer Liane hin und her, dann täuscht ihr euch. Dabei springt man an einem Seil befestigt von einem ca. 10 Meter hohen Gerüst und schwingt dann "gemütlich" im Wald hin und her. Wer die Eva kennt würde nicht glauben, dass sie das tatsächlich mitgemacht hat! Vom "kalten", und windigen Nordwesten Costa Ricas gings am nächsten Tag weiter in die Karibik nach Cahuita. Im Nationalpark Cahuita sahen wir dann endlich, nach 4 Monaten, ein Faultier! Aber nicht nur das, auch Brüllaffen und unzählige Kapuzineräffchen, von denen uns einer unser Essen klaute, liefen uns dort über den Weg. Am Tag darauf, bei einer Schnorcheltour, spielte das Wetter leider wieder einmal nicht so richtig mit. Irgendwie ist uns in der Karibik kein schönes Wetter vergönnt. Über die Karibik Costa Ricas gibt es abschließend zu sagen: kein schönes Wetter wenn wir dort sind, Strände sind ganz okay, Raggae, sehr leckeres Essen und "sehr" entspannte Leute.Unser nächster Trip führt uns auf die Halbinsel Nicoya im Norden auf der Pazifikseite sowie zum Vulkan Irazú. Da die besten Strände mit dem Bus angeblich nicht zu erreichen sind und wir nicht wieder die Hälfte des ganzen Trips auf irgendwelchen Busbahnhöfen verbringen wollen sind wir dieses Mal mit dem Auto unterwegs. Seid gespannt auf die Geschichten ...




li.o: Nordseite Volkan Arenal; re.o: Eva und Peter mit Guide beim Canopy; li.u: Tico auf Kaffeefarm mit traditionellem Ochsenkarren; re.u: Cahuita in der Karibik - ohne Worte

Weihnachten mal anders ... (X-Mas a little bit different...)

Wie ihr natürlich alle wisst gibt es in Costa Rica keinen Schnee, aber nicht nur das ist hier zu Weihnachten anders als in Österreich! Abgesehen davon, dass es hier weder Glühwein noch Kekse gibt, tragen die ca. 30 Grad täglich in der Adventzeit nicht sonderlich zum Aufkommen der üblichen Weihnachtsstimmung bei. Das wir dann den 22. Dezember noch am Strand verbracht haben, hat natürlich auch nicht wirklich viel bewirkt. Da wir aber einen Adventkranz im Haus hatten und auch die ganze Stadt schon seit Wochen sehr weihnachtlich geschmückt war, kam wenigstens ein bisschen Stimmung bei uns auf!Aber ohne unsere Familie und Freunde war Weihnachten einfach nicht dasselbe.Unsere Nachbarn haben uns liebenswürdigerweise dazu eingeladen, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Mit Freudenahmen wir die Einladung an und fanden uns am 24. Dezember auf einem ganz besonderen Fest im Kreise einer großen, sehr lieben Familie wieder. Anstatt Besinnlichkeit und Stille gab es Karaoke, Tanzen bis zum Umfallen und eine Pinata für die Kinder. Nur eines unterscheidet sich nicht von Weihnachten in Österreich, es gibt Unmengen von Essen! Als während dieser "sehr weihnachtlichen Feier" die Weihnachtsstimmung noch immer nicht so richtig aufkam fiel uns auf, dass dort wo wir feierten das typischste zu diesem Anlass fehlte, der Weihnachtbaum und die Geschenke darunter.In Costa Rica werden die Christbäume schon Anfang Dezember geschmückt und sie sind dann am heiligen Abend anscheinend nicht mehr so interessant. Auch auf die Geschenke wird hier an diesem Abend kein so großer Wert gelegt,was wir im Vergeich zum Megakonsum in Österreich als Abwechslung mal sehr gut fanden.Alles in allem war Weihnachten dieses/letztes Jahr schon sehr anders als wir es kennen aber ohne Zweifel sehr sehr lustig!Zu Silvester gibt es nicht sonderlich viel zu berichten. Riesen Party, sehr lange Nacht, sehr viel Spaß und vor allem, sehr angenehme Temperaturen für diese Jahreszeit!

l.o: Junge beim Versuch die Pinata zu treffen; r.o: Was der Weihnachtsmann wohl gebracht hat? unten: Peter und Eva mit Nachbarstochter beim Karaokesingen

Samstag, 10. Januar 2009

Erdbeben in Costa Rica - ALLES O.K. bei uns (Earthquake in CR - but we are fine)

Letzten Donnerstag den 08.01.09, gab es ein Erdbeben in Costa Rica der Stufe 6.2. Gott sei Dank waren wir davon nicht betroffen. Uns geht es also GUT! Wir sind nur sehr erschrocken über die vielen Todesopfer und die Verletzten.

Liebe Grüße
Eva und Peter

We had an earthquake last thursday but we are not affected - fortunately. So everything is fine here!
Eva und Peter